Von 1999 bis zum Jahr 2008 betreut die Opak Werbeagentur den Kongress für Filmschaffende und Filmfreunde in Frankfurt am Main. Jedes Jahr mit einer neuen Idee. Angewendet auf Plakat, Einladung, Vorprogramm, Programmheft … In den Jahren 2001, 2004, 2007 und 2008 gestalte ich den Auftritt.
Das Theaterhaus Ensemble spielt im Rahmen des Theaterhaus-Projekts „Europäische Mythen für Kinder“die Stücke „Europa am Strand“, „Atalanta Läuferin“, „Noahi“, Iphigenie Königskind“, „Tristan und Isolde“, „Loreley“ und „Othello“. Jeweils mit einem Plakat und einem Programmheft dazu. Die Fotos macht Katrin Schander. Eine großartige Reihe!
Im Laufe der Jahre wird das Erscheinungsbild des Kinder- und Jugendtheaters immer wieder der aktuellen Designsprache angepasst.
Zu den Stücken „Schwarz wie Tinte“, „Das bucklige Pferdchen“, „Drei“ und „Tote Maus für Papas Leben“ des Theaterhaus Ensembles macht Martin Glomm herrliche Scherenschnitte, die ich auf Plakat und Postkarte farbig umsetze. Auf der Rückseite des Plakates ist ein kleines Programmheft.